
Klangvolle Premiere in Glashütte: Mit der Tutima HOMMAGE
Minutenrepetition hat die lange Glashütter Uhrentradition einen neuen
Höhepunkt erreicht. Über 550 filigrane Präzisionsteile fügen sich allein
im Uhrwerk in perfekter Harmonie ineinander.
Ihr Zusammenspiel ist das Resultat langwieriger und delikater
Einstellungsarbeiten, die nicht nur die mechanischen und kinetischen
Bewegungsabläufe betreffen, sondern auch die akustischen Eigenschaften
von Klangkörper und Klangerzeuger.
Vier der insgesamt 42 Lagerrubine sind in versenkten und
verschraubten Goldchatons gefasst, alle Hebel, Federn, Rechen und
Staffeln aufwendig von Hand angliert.
Die beiden spiegelpolierten Schlagwerkhämmer zählen im Rhythmus der
Repetition die seit Mittag oder Mitternacht verstrichenen Stunden,
Viertelstunden und
Minuten herunter.
Die besondere Kunstfertigkeit, mit der unser Uhrmacherteam hier
gearbeitet hat, findet weltweit Anerkennung. Im Jahr 2013 gewann die
HOMMAGE in den USA den begehrten Couture Time Award für ihre
herausragende und unvergleichliche Feinmechanik. Die Gesamtauflage der
Minutenrepetition ist limitiert auf 25 Stück, davon 20 in Roségold und 5
in Platin.
Die HOMMAGE Minutenrepetition mit ihrem akustischen Zeitsignal ist die exklusivste und anspruchsvollste Uhr, die Tutima jemals gebaut hat. Rund drei Jahre Entwicklungszeit, höchste Komplikation und Wertigkeit, von den besten Uhrmachern mit größter Sorgfalt vollendet: Die auf 25 Exemplare limitierte HOMMAGE ist Sinnbild klangvoller Kunstfertigkeit. Nach Betätigung eines Schiebers erzeugen zwei Tonfedern akustische Signale, die die Uhrzeit bis auf die Minute genau übermitteln.