Seiko Prospex begrüßt neue Modelle in der Black Series.
Seiko Prospex präsentiert drei neue Modelle in der Black Series, die von der nächtlichen Unterwasserwelt inspiriert sind. Bei den Modellen handelt es sich um moderne Neuinterpretationen von Zeitmessern aus den Jahren 1965, 1968 und 1970, die die Philosophie der Black Series widerspiegeln.
Nachttauchen ist eine großartige Erfahrung, bei der man das Meer auf eine völlig andere Weise erleben kann als beim Tauchen am Tag. Viele Taucher sind von der geheimnisvollen Welt des nächtlichen Ozeans fasziniert, was diese Freizeitbeschäftigung auf der ganzen Welt beliebt macht. Das schwarze Gehäuse symbolisiert die Dunkelheit und Stille des nächtlichen Ozeans, während die orange Farbe von den Lichtern inspiriert ist, die ihn beleuchten.
Die drei modernen Neuinterpretationen der Taucheruhren von 1965, 1968 und 1970 sind mit dem Kaliber 6R35 ausgestattet, das eine Gangreserve von 70 Stunden bietet. Die orangefarbenen Akzente auf dem nachtschwarzen Zifferblatt erinnern an das Licht, das nachts unter dem Meer leuchtet. Die Stundenmarkierungen und Zeiger sind mit LumiBrite beschichtet, um auch bei Dunkelheit eine gute Ablesbarkeit zu gewährleisten. Die Uhren werden mit einem Textilband angeboten, das mit der traditionellen japanischen Flechttechnik namens Seichu hergestellt wird. Seine Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Sonneneinstrahlung entsprechen den höchsten Anforderungen der Seiko Prospex Taucheruhren. Ein zusätzliches schwarzes Silikonarmband ist im Lieferumfang enthalten und kann in einer Vielzahl von Situationen getragen werden.
1965 Mechanische Taucheruhr Moderne Neuinterpretation: SPB253J1.
Die erste Taucheruhrjapans, die1965 auf den Markt kam. ln den 1960erjahren bewies die Uhr ihre Zuverlässigkeit beim Einsatz in der extremen Umgebung derAntarktis. Die neue Kreation bleibt ihrem Erbe im Design treu, wurde aber an die Standards der heutigen Prospex angepasst. Mit ihrem schlanken Profil und dem niedrigen Schwerpunkt des Gehäuses ist die Uhr perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet.
1968 Mechanische Taucheruhr Moderne Neuinterpretation SPB255J1.
Das ursprüngliche Modell aus dem Jahr 1968 war ein bahnbrechendes Modell mit 300 m Wasserdichtigkeit und einem Automatikuhrwerk mit 10 Halbschwingungen. Das scharfe und kraftvolle Design des Originalmodells wurde beibehalten, aber durch die kleinere Gehäusegröße von 42 mm liegt die Uhr bequem am Handgelenk an.
1970 Mechanische Taucheruhr Moderne Neuinterpretation SPB257J1.
Diese 1970 lancierte Taucheruhr mit ihrer einzigartigen aerodynamischen Form wurde von 1974 bis 1976 von dem Abenteurer Naomi Uemura getragen, als er im Alleingang eine 12.500 km lange Hundeschlittenfahrt von Grönland nach Alaska absolvierte und damit ihre Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen bewies. Unter Beibehaltung der Gehäuseform des Originals wurde die Wasserdichtigkeit von 150m auf 200m erhöht und das Glasmaterial auf Saphirglas umgestellt.