Stratoliner Reentry Edition: Einzelstück. Entstanden im Feuer. Bereit für jedes Extrem.
Der neue Stratoliner Reentry Edition ist inspiriert vom dramatischsten Moment der Raumfahrt: dem Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Dabei trifft ein Raumfahrzeug mit über 25.000 km/h auf dichte Luftschichten – Reibung erzeugt Temperaturen von über 1.600 °C. Nur durch präzise Technik und hitzeresistente Materialien bleibt es intakt. Genau dieses physikalische Spektakel spiegelt sich im Zifferblatt der Reentry Edition wider.
Jedes einzelne Zifferblatt wird per Hand gefertigt: Zuerst wird das Titan unter hohem Druck gewalzt, um eine dicke und robuste Oberfläche zu schaffen. Danach wird es gezielt mit offener Flamme erhitzt. Das Titan reagiert auf das Feuer mit einem individuellen Farbverlauf – glühendes Kupfer, metallisches Violett, blaue Schatten und vereinzelt sichtbare Brandspuren, die das Zifferblatt zu einem einzigartigen Kunstwerk machen. Keine zwei Blätter sind gleich. Jede Uhr ein Unikat.
Titan wurde bewusst gewählt, da andere Materialien in Tests problematische Magnetisierungen zeigten. Titan bleibt stabil und sorgt so für maximale Präzision – gerade in technisch anspruchsvollen Umgebungen.
Im Inneren arbeitet das bewährte Werk 17 – ein robuster Schaltrad-Chronograph, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit der Swedish Space Corporation. Erprobt bei Höhenflügen und Raketenmissionen, bietet es 60 Stunden Gangreserve und höchste Zuverlässigkeit – auf der Erde und darüber hinaus.
Um die Einzigartigkeit jeder Uhr zusätzlich zu betonen, haben wir auf den Gehäuseboden den Schriftzug „ONE OF A KIND“ eingraviert – ein sichtbares Zeichen für Individualität und handwerkliche Perfektion.
Der Stratoliner Reentry Edition ist mehr als ein Zeitmesser. Er erzählt von Transformation, Widerstandskraft und Präzision unter extremen Bedingungen.